"Im Jahre 2012 hat der europäische Regulierer BEREC Erkenntnisse einer Studie veröffentlicht, wonach in der EU bei 20% aller Festnetz-Verträgen und im mobilen Netz sogar 50% aller Verträge die Netzneutralität verletzt würde. Wir haben uns mal deutsche Mobilfunk-Verträge angeschaut und festgestellt: Die aktuellen Zahlen sind noch viel schlimmer.
[...] Vor allem im mobilen Netz findet man in der Mehrzahl Verträge, die einzelne Protokolle oder Services diffus verbieten. (Hier ist unsere Übersicht als PDF). [...]" (Netzpolitik.org, 5.3.15)
Nicht jeder will das so genau wissen, wie es Markus Beckedahl darstellt. Man sollte aber eine Ahnung darüber haben, dass es so ist.
Interessant sind auch manche der 70 Kommentare, z.B.:
Seiten
- Startseite
- Links
- Geschichte
- Über diesen Blog
- frühere Schnipsel
- Regenwaldreport
- Lernspiele
- Festgehalten
- Günter Gaus im Gespräch
- Gysi trifft Zeitgenossen
- Gysi gegen Guttenberg (Podcast)
- Sprüche
- Gesundheit
- Musik für den Abend
- Tools
- Lieder
- Rätsel, Quiz, Sudoku, Schach
- Sehenswürdigkeiten
- Impressum
- Dichter und andere Zeitgenossen im Gespräch
Samstag, 7. März 2015
In der EU wird Netzneutralität schon heute verletzt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)