"Der Synodale Weg ist ein Gesprächsformat für eine strukturierte Debatte innerhalb der Katholischen Kirche in Deutschland. Er soll der Aufarbeitung von Fragen dienen, die sich im Herbst 2018 nach der Veröffentlichung der MHG-Studie über sexuellen Missbrauch in der Kirche ergeben haben. Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken tragen gemeinsam die Verantwortung für den Geprächsprozess, der auf zwei Jahre angelegt ist und am 1. Dezember 2019 eröffnet wurde. [...]" (Wikipedia)
"Maria 2.0, auch Kirchenstreik genannt, ist eine von Frauen in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland ausgehende Initiative." (Wikipedia)
mehr zum Synodalen Weg bei Publik Forum:
https://www.publik-forum.de/Publik-Forum-01-2020/liebe-leserinnen-und-leser
Seiten
- Startseite
- Links
- Geschichte
- Über diesen Blog
- frühere Schnipsel
- Regenwaldreport
- Lernspiele
- Festgehalten
- Günter Gaus im Gespräch
- Gysi trifft Zeitgenossen
- Gysi gegen Guttenberg (Podcast)
- Sprüche
- Gesundheit
- Musik für den Abend
- Tools
- Lieder
- Rätsel, Quiz, Sudoku, Schach
- Sehenswürdigkeiten
- Impressum
- Dichter und andere Zeitgenossen im Gespräch
Montag, 20. Januar 2020
Synodaler Weg: Reformbestrebungen der katholischen Kirche in Deutschland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen