"Noch im 19. Jahrhundert wurde geschrieben, dass das beste Hochdeutsch im Königreich Hannover gesprochen wird. Und gegen Ende des 19. Jahrhunderts bezog sich diese Aussage nur noch auf die Stadt Hannover. Die Leute aus der Stadt Hannover nannte man, und nennt sie auch noch heute, Hannoveraner. Somit sprachen die Leute dort hannoveranisch, weil nämlich die ganze Umgebung um Hannover herum Plattdeutsch sprach. Man bezeichnete Anfang des 20. Jahrhunderts die Umgebung von Hannover noch als „hannövsch", „hannövisch“ oder „hannöversch".
Daher sprach man im Hannöverschen kein Hannoveranisch. Übersetzt ins Hochdeutsche:
Daher sprach man in der Umgebung von Hannover kein Hochdeutsch, sondern hauptsächlich Plattdeutsch. Ansonsten hätte man diese sprachliche Differenzierung nicht benötigt, wenn man in der Umgebung auch Hannoveranisch gesprochen hätte. [...]"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen